Zum Hauptinhalt springen

4 Posts getaggt mit "quantenforschung"

Alle Tags anzeigen

Quantum Keys aus der CISO Perspektive

· Eine Minute Lesezeit
Marta Forsiuk
Content maintainer

© Shaiith – shutterstock.com

Mit dem näher rückenden Q-Day – dem Zeitpunkt, an dem Quantencomputer möglicherweise leistungsfähig genug sind, um heutige Verschlüsselungsmethoden zu brechen – rückt die Quanten-Schlüsselverteilung (QKD) als Schutzmaßnahme in den Fokus. Obwohl QKD großes Potenzial bietet, ist ihr aktueller Anwendungsbereich noch begrenzt. Chief Information Security Officers (CISOs) haben berechtigte Bedenken hinsichtlich Sicherheit, Kosten, Skalierbarkeit und Integration. Eine frühzeitige Auseinandersetzung mit Quantentechnologien ist entscheidend, um zukünftigen Bedrohungen entgegenzuwirken.

Pressemitteilung auf csoonline

Quantenverschlüsselung für kritische Infrastrukturen und IT-Security an der Hochschule Nordhausen

· Eine Minute Lesezeit
Marta Forsiuk
Content maintainer

Image article 3! © 2024 Hochschule Nordhausen

Ende Oktober veranstaltete die Hochschule Nordhausen einen Hands-On Workshop zum Thema Quantenschlüsselverteilung (QKD), bei dem über 20 Experten und Interessierte zusammenkamen, um Innovationen im Bereich der IT-Sicherheit zu erkunden. Die Veranstaltung, die im Rahmen des von der EU geförderten Projekts Q-net-Q organisiert wurde, konzentrierte sich auf praktische Anwendungen von QKD für kritische Infrastrukturen und zeigte dessen Potenzial in Sektoren wie Gesundheitswesen, Energie und Telekommunikation, um eine sichere, quantenresistente Datenübertragung zu gewährleisten.

Pressemitteilung der Hochschule Nordhausen

Auf der zukünftigen Quantenautobahn führt kein Weg mehr an Thüringen vorbei!

· Eine Minute Lesezeit
Marta Forsiuk
Content maintainer

© 2023 Fraunhofer IOF. All rights reserved

Der Freistaat Thüringen will zu einem wichtigen Knotenpunkt für das deutsche Quantennetz werden. Mit verschiedenen Projekten treiben Land, Bund und die Europäische Union den Ausbau eines Netzwerkes zur Quantenkommunikation in Deutschland voran.

Pressemitteilung der Hochschule Nordhausen

Pressemitteilung des Fraunhofer IOF

Q-net-Q: Greater Security in Existing Networks through Quantum Communication

· Eine Minute Lesezeit
Marta Forsiuk
Content maintainer

© Adobe Stock / tippapatt

Das Projekt "Q-net-Q" zielt darauf ab, die Quantenschlüsselverteilung (QKD) in bestehende Informations- und Kommunikationssysteme zu integrieren, um die IT-Sicherheit in zunehmend digitalisierten Infrastrukturen zu erhöhen. Es schafft Testfelder, um die Technologie in realen Netzen zu erproben und den Technologietransfer zur Förderung einer europaweiten Quantenkommunikationsinfrastruktur voranzutreiben.

Pressemitteilung des BMBF